• Ein Wintermärchen im Heidbarghof

    Wintermärchen im Heidbarghof

  •  

     

     

    Den Sommer genießen

    im Heidbarghof

Das Kulturleben geht wieder los!

Wir überarbeiten gerade unsere Homepage. Aktuelle Termine finden Sie hier: Aktuelles Programm

Platt

Geschichte

Hier ist kleiner Rückblick auf die Entwicklung des Heidbarghofes in den letzten 400 Jahren.

Geschichte Heidbarghof

Willkommen im Heidbarghof

Sa 23.09.2023, 19:00 Uhr
Alexandra-Abend mit Sibylle Kynast

Sibylle-Kynast-Heidbarghof

Sibylle Kynast singt Lieder von Alexandra,
die sie gut gekannt hat und berichtet aus ihrer gemeinsamen Zeit.
Sie haben ihre ersten Bühnenerfahrungen bei den City Preachers gemacht,
in einer Zeit, in der Alexandra ganz am Anfang ihrer Karriere stand.  
Sibylle Kynasts Repertoire ist inspiriert von folkloristischen Klängen und Gesängen,
Liedern aus Spanien, Italien, Frankreich, Lateinamerika, Russland, Osteuropa,
jiddischen Liedern und Liedern der Roma.

So 08.10.2023, 15:30 Uhr
Veronika Kranich - € 18,-

Sa 21.10.2023, 20:00 Uhr

Hafennacht – Chansons mit Tiefgang

28./29.10.2023 ab 11 Uhr
Kunsthandwerkermarkt

Sa 11.11.2023, 20:00 Uhr

Funkbude – feinster Repro-Groove

So 19.11.2023, 15:30 Uhr

Veronika Kranich – Vortrag - € 18,-

Sa 25.11.2023, 20:00 Uhr

KLAVIOLA – klassische Musik

So 17.12.2023, 15:30 Uhr

Filmvorführung mit Glühwein und Bratapfel/Lebkuchen


Kein Vorverkauf, aber Reservierungen möglich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder Tel. 040 - 800 84 36 Bürozeiten im Heidbarghof: Dienstag 11:00 bis 13:00 Uhr

Tickets für Lesungen: Thalia EEZ oder unter thalia.reservix.de



 

 

Sibylle Kynast singt Lieder von Alexandra,

  • Sa 23.09.2023, 19:00 Uhr - € 18,-
    Alexandra-Abend mit Sibylle Kynast

    So 08.10.2023, 15:30 Uhr
    Kunst und Kaffee mit Veronika Kranich - € 18,-

    28./29.10.2023 ab 11 Uhr
    Kunsthandwerkermarkt

    Sa 11.11.2023, 20:00 Uhr

    Funkbude – feinster Repro-Groove

     

  • Zurzeit ist unser Büro nicht besetzt !

    Das Büro der Elisabeth Gätgens Stiftung und des Bürger- und Heimatvereins Osdorfe.V. ist zu erreichen vom Wesselburer Weg aus. Das Büro ist normalerweise geöffnet jeden Dienstag mit Ausnahme der Sommer- und Winterferien von 11 bis 13 Uhr. 

  • Hier ist der Link zur Webcam des Heidbarghofes:

    Webcam

Kartenbestellung:

Telefon: 040/800 84 36

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!